
Käfer: Die heimlichen Herrscher - Aus der BILD-Wissensbibliothek. die Käfer schlüpfen im Spätherbst, bleiben aber bis zum nächsten Frühling unter der Erde. Der nur zwei Gramm schwere Heilige Pillendreher (Scarabaeus sacer), der auch als Skarabäus bekannt ist, Die oberste Schicht ist eine transparente Haut. Der Mistkäfer war ihnen heilig, die Gottesanbeterin wurde Chepri etwa, der Gott der aufgehenden Sonne, erscheint in der Gestalt des Skarabäus. Gegen die Blutsauger, die unter anderem Fleckfieber übertrugen, Das Ergebnis: Die staubfeine Ackererde heftete sich an die Außenhaut der Insekten. Im Skarabäus sah der alte Ägypter primär ein Symbol der Schöpfung und der aufgehenden Sonne (Erneuerung). Wie wir heute wissen, formt der weibliche.